Languages

Social Icons

twitterfacebookgoogle plus
Showing posts with label Belgien. Show all posts
Showing posts with label Belgien. Show all posts

Wednesday, October 31, 2012

16. Tag Gent/ Terneuzen



Einen wunderschönen Guten Morgen,
   
heute früh fein gefrühstückt und geduscht, meinte die Frau vom Campingplatz dass wir unser Vehikel ruhig stehen lassen können um mit den Bus nach Gent zu fahren. Also sind wir bis zur Bushaltestelle gelaufen und haben eine viertel Stunde auf den Bus gewartet. Was wir aber nicht wussten, ist das man dem Busfahrer zuwinken muss um zu signalisieren das wir mit wollen. Upps
da fuhr uns doch glatt der Bus an der Nase vorbei.
Dadurch das auch gerade Schulferien in Belgien sind, kommt der nächste Bus erst in 20 Minuten wieder.
Naja in der Zeit haben wir unser zu Hause nochmal mit Wasser aufgefüllt und die Toilette neu gemacht.
Dann meinten wir das wir die ganze Bus-Sache nochmal versuchen  und in innerhalb von 25 Minuten waren wir im Stadtzentrum. 

Dort habe wir erst mal die Touristeninformation gesucht, weil die Freundin von Axel meinte das wir unbedingt ein Estiminer ausprobieren müssen. Das sind typische belgische Restaurants.
Die Touristeninformation haben wir auf Anhieb gefunden, sowie ein Estiminer!
Und hob schon gab Mittag. Axel hat eine Art Gulasch mit warmen Apfelstückchen gegessen und ich habe einen Waterzoii gegessen, so eine Art Hühnercremesuppe mit Gemüse und Kartoffel drin. War gut, kann ich nur empfehlen.

Danach sin wir mal wieder unseren Hobby nachgegangen, Kathedralen anschauen. Hihi 
Die Kathedrale in Gent ist nicht so alt im Gegensatz der Französischen. Aber sehr hübsch.  Auch das Rathaus von Gent war sehr beeindruckend. 
Fotos waren in der Kirche verboten...

...aber wer hält sich schon dran ;)

Nachdem wir noch ein bisschen durch die Gassen getingelt sind, haben wir wieder den Bus genommen.
Und dann ging es nach Terneuzen was in der Nähe von Axel liegt.

Anscheinend war Terneuzen von vielen Franzosen besucht wurden, wo man als Ausländer noch in den Coffeeshops rauchen durfte. Seitdem aber das Gesetz in Kraft trat ist in Terneuzen nichts mehr los.
Als wir angekommen waren, haben wir unser zu Hause auf einen Parkplatz abgestellt wo wir auch über Nacht bleiben dürfen. Dann sind wir nochmal in die Innenstadt gelaufen.
Da ist mir doch glatt aufgefallen, nicht überall haben die Geschäfte bis 20 Uhr geöffnet, in Terneuzen werden die Türen um 17h30 geschlossen! Schau mal einer an!


Dadurch dass es relativ ruhig ist in Terneuzen, haben  wir uns entschlossen den neuen James Bond im Kino anzuschauen, in Englisch mit niederländischem Untertitel! Warum nicht.

Und danach ging es ab in den Kahn.

Tuesday, October 30, 2012

15. Tag Brugges / Gent



Was für ein Glück heute war richtig schönes Wetter. Also sind wir nach dem Frühstück und der Dusche nach Brugge gelaufen.
 
Wir schlendern ein bisschen durch die Stadt bis wir auf einmal Bootsrundfahrt geschrieben sehen. 
Brugge wird nämlich auch das zweite Venedig genannt.
Die Bootstour ging ca. eine halbe Stunde und der Fluss führte uns an den Hauptsehenswürdigkeiten vorbei, die wir im nach hinein zu Fuß abgeklappert haben. 



Nach der Rundfahrt haben wir versucht ein kleines Restaurant zu finden wo wir endlich unsere Muscheln mit Pommes essen können, weil am Vortag, das völlig in die Hose ging. Nun ja, jedenfalls suchten wir ein Restaurant was nicht gar so teuer ist. In Frankreich bekommt man Muschel mit Pommes ab 14€, leider war das in Brugge nicht der Fall. Ist irgendwie nicht logisch, die Belgier sind doch gleich an der Quelle, wir befinden uns nur 25km vom Meer entfernt.
Naja…

Wir suchten also ein Restaurant mit einigermaßen angemessenen Preisen. Am Rathausplatz waren die durchschnittlichen Preise für einen Topf Muschel zwischen 20 -25€, oder besser gesagt in der ganzen Stadt lang die Preise so im Durchschnitt.
Also dachten wir schauen wir uns nochmal ein bisschen um… vielleicht findet man ja noch ein verstecktes Restaurant in einem Straßenwinkel.
In Endeffekt haben wir unseren Topf Muscheln 22€ pro Nase bezahlt, Alter Falter! Aber es ist ja nicht jeden Tag Dienstag hihi

Nachdem wir uns den Bauch vollgeschlagen haben, schlendern wir noch ein bisschen durch die Stadt und gehen unserem neuen Hobby nach: Kathedralen und Glockentürm anschauen.  


Wie in vielen Städten in Belgien, hat auch Brugge seine eigene Brauerei wo sie das Burgse zold herstellen. Ich bestätige, ist wirklich guter Stoff.
Bier ist der Beweis das Gott uns liebt und möchte das wir glücklich sind.

Gegen 17h entscheiden wir und weiter nach Gent zu fahren, welches ca. 39km von Brugge entfernt liegt. Besser gesagt nachdem wir 8,70€ für zwei Kaffee bezahlt haben, meinten wir das wir doch alles in Brugge nun angesehen haben.

Bevor es los ging haben wir noch schnell den Campingplatz angerufen um zu wissen ob er offen ist, und zack waren wir schon wieder auf der Piste.

Als wir ankommen ist es natürlich schon dunkel geworden, also schauen wir uns morgen Gent an (5km entfernt).

So, bis zu nächsten Mal wenn wir wieder Internet finden.

Monday, October 29, 2012

14. Tag Bergende / Ostende / Brugge



Der zweite Tag in Belgien.

Von Bergende sind wir nach Ostende gefahren um dort die längste Straßenbahn Europas zu nehmen ( 30 km von De Panne bis Knokke)
Auf dem Campingplatz füllen wir noch schnell das Wasser auf und ab geht’s. Unser Plan war also nach Ostende zu fahren, sich die Stadt an zu schauen und dann Straßenbahn zu fahren. 


Also fahren wir auch Straßenbahn und halten als erstes in De Hann weil der Hunger langsam durch kam. Dort haben wir eine „Frituur“ gefunden, wo es erst mal Pommes und ne schöne Frikadelle gab.

Danach gings weiter nach Blankenberge, sind dort ein bisschen durch die Innenstadt getingelt. Hab endlich den utlimativen Wintermantel gefunden.


Mit der Straßenbahn sind wir noch bis Heist gefahren wo wir dann wieder umkehrt sind, weil es langsam spät wurde. Die Bahn ist auch durch Zeebrugge gefahren durch einen riesigen Verschiffungshafen.

Zurück in Ostende nehmen wir unseren fahrbaren Untersatz und weiter gings nach Brugge. Eine Stunde später waren wir auch schon da. 
Wir haben eine Serviceeinrichtung gefunden gleich neben der Brugger Innenstadt und einem Yachthafen, und meinten dass es Zeit wäre für ein schönes kühles belgisches Bier. 

Leider fing es langsam an zu regnen als wir in der Innenstadt ankamen, fünf Minuten später goss es aus Kannen.
Wir dachten uns, wir haben zwei Möglichkeiten: entweder ein Restaurant zu finden um Muscheln und Pommes zu essen oder Chinesische Suppe in unserem fahrbaren zu Hause. Also haben wir uns entschlossen auf Entdeckungstour zu begeben; sehr blöde Entscheidung, weil innerhalb von 10 Minuten waren wir klitsche nass.

Naja dann gabs halt Suppe zu Abendbrot in unseren warmen zu Hause. :)
Hoffentlich wird morgen besseres Wetter ….

Sunday, October 28, 2012

13. Tag Lille / Winnzeele / Bergues / Bergende



Einen wunderschönen Guten Tag!

Heute früh war ausschlafen angesagt, logischerweise… hihi
Wir fahren also direkt zu Axels Freunden nach Winnzeele. Da gibt es erst mal einen Kaffee und eine schöne warme Dusche.
Wir verabschieden uns von den Beiden und dann geht’s auf nach Belgien. Aber vorher machen wir noch einen kleinen Abstecher nach Bergues, welches kurz vor Dunkerque ist. 

Leider haben wir in Ostende nicht direkt einen Campingplatz gefunden, deshalb halten wir in Bergende. Der Campingplatz ist sehr ordentlich und sauber, sogar eine Internetverbindung wird zu Verfügung gestellt und nur 2km bis zum Strand.

Für den Abend blieben wir im Häusel, es fing nämlich an zu regnen und dunkel war es auch schon.
 

Weltes Tours

Blog de voyages et Week-ends autour du monde. Vous y retrouverez notre Tour d'europe en camion aménagé en 60 jours et pleins d'autres destinations.
Quelques billets avec des conseils et la manière de vivre dans certains pays.
Ce blog est continuellement en construction :-) alors soyez indulgents.

Pourquoi ?

J'ai toujours eu la mémoire légère sur certains souvenirs. Il y a des gens qui écrivent des journaux, d'autres qui prennent des notes alors pourquoi pas un blog ? Une fois lancé, le virus blog marche, nous avons eu envie de communiquer, de partager nos différentes expériences.
J'espère que vous prendrez du plaisir à nous lire !

Axel & Diana