Languages

Social Icons

twitterfacebookgoogle plus
Showing posts with label Österreich. Show all posts
Showing posts with label Österreich. Show all posts

Friday, November 23, 2012

39. Tag Bad Waltersdorf, Graz, Ptuj


Einen wunderschönen guten Morgen Österreich, leider werde wir dich heute schon wieder verlassen.

Aber vorher wird noch ein kleiner Zwischenstopp in Graz gemacht, war auch nur 60 km von unserem Campingplatz entfernt, deswegen Treffen wir auch schon vormittags in Graz ein. 
Der bekannte Uhrturm vom Graz

In der Innenstadt haben wir auch gleich ein Parkhaus gefunden. 
An der Einfahrt vom Parking war eine kleine Karte von der Innenstadt, aber irgendwie haben wir das Parkhaus nicht gefunden. Der Parkwächter war also lieb und hat uns einen Stadtplan mit Beschreibung in Französisch gegeben. Es wurden verschiedene Wege vorgeschlagen die wir im Nachhinein kombiniert haben.


Also einmal durch die Innenstadt am Landhaus und Rathaus vorbei. 



Über die Mur (Fluss durch Graz, musste auch erst mal nachschauen wie der heisst) zum Hauptplatz, am Kulturzentrum vorbei und an der Muschel....


Die Muschel, wurde vom New Yorker Architeckten gebaut, als Graz 2003 die Kulturstadt war.
...um dann hoch zum Schloss (oder besser gesagt was noch übrig ist).

Die Aussicht von oben, und is'er ni hübsch 
Der Schlosstunnel, der 1943 ausgegraben wurde, 5km lang ist und 50.000 Menschen Schutz suchten im 2. Weltkrieg.


Dann war es auch schon fast 16 Uhr. Es war nun endlich Zeit auf Wiedersehen zu Österreich zu sagen.
Ab ging’s mach Slowenien.  

Nach ca. anderthalb Stunden sind wir in Ptuj angekommen. Ptuj ist bekannt für seine Therme, das haben wir uns natürlich nicht entgehen lassen und alle kamen auf ihre Kosten.
Beim Wasserrutschen :)



Nach einem schönen Stadtrundgang und im Wasser tollen, wird es wohl heute Abend nicht mehr so lange werden.
Ab in die Heija.

Tschüß

Thursday, November 22, 2012

38. Wien/ Bad Waltersdorf


Dadurch dass ich heute Morgen unbedingt in die Spanische Reitschule wollte, mussten wir etwas zeitiger Aufstehen um sich das Training der Pferde von 10 bis 12Uhr anzuschauen. Wir waren zwar nicht pünktlich aber verpasst haben wir nichts.


Danach sind wir noch ein bisschen durch die Stadt gelaufen um dann wieder zum Campingplatz zu fahren und uns auf unsere weitere Reise zu begeben. 

Wir haben auch einen Campingplatz ausfindig gemacht, kurz Graz im Steiermark. Ich wusste nicht dass es eigentlich eine Thermalgegend ist, umso besser.

In Bad Waltersdorf sind wir gegen 16Uhr angekommen und haben ohne Schwierigkeiten dem Campingplatz gefunden. Wir meinten man könnte doch mal in eine Terme gehen. Also haben wir unseren Trafic genommen und sind 3km weiter gefahren. Mit gepacktem Rucksack haben wir uns es 3 Stunden lang gut gehen lassen. Es gab sogar einen 20 minutigen Aqua -fit -kurs, den musste ich natürlich mit machen. Ich glaube sogar dass ich die jüngste war!



Und nun sitzen wir wieder in unserem fahrenden zu Hause, müde von Sauna und Thermalbad.

Mit diesem Worte: „Gute Nacht“

Wednesday, November 21, 2012

37. Tag Wien

Frisch wie die Pfirsiche haben wir uns nach dem Mittag nach Wien begeben. Vom Campingplatz sind es ungefähr 35Minuten mit Bus und U-Bahn.
Aber bevor es los geht, wird erst mal das Geschirr gewaschen. Guter Axel :)


Aber bevor es in die Innenstadt ging, haben wir einen Stopp in Schönbrunn gemacht. Das damalige Schloss vom Kaiser.


Wir haben eine Führung mitgemacht, damit wir auch noch etwas von der Geschichte Österreichs etwas lernen.
Fleissig am Zuhören


 Danach sind wir noch in dem Schlosspark gegangen und dann ging es in die Innenstadt.
Eigentlich waren Fotos nicht erlaubt, aber man muss ja auch was zeigen können!

Ball-  und Empfangssaal


Damals als Marie Theresse (Mutter von Marie Antoinette) noch drin wohnte, war es rosa gestrichen!

Vom Karlsplatz sind wir über einen fast fertigen Weihnachtsmarkt gelaufen und dort haben wir auch die Straßenbahn genommen um zum Belvedere zu fahren. Leider gibt es heute nur noch Ausstellungen in großen und kleinen Belvedere, wir dachten Van Gogh, Rembrandt und Monnet müssen wir uns heute nicht geben. Also haben sind wir durch den Park gelaufen und weiter in die Innenstadt.
Das große Belvedere

Und das kleine Belvedere

An der Oper und an der Pestsäule vorbei, gibt es ganz schön viel zu sehen in Wien. (Ehrlich gesagt weiß ich jetzt auch nicht mehr vor vielen Gebäuden wir standen) Aber wir hatten auch einen Reiseführer über Wien, der uns sehr geholfen hat. Aber bei den ganzen Sehenswürdigkeiten kann man sich auch nicht alles merken.
Der Karlsplatz


Die Pestsäule (schon chic für ne Pestsäule)

Springbrunnen an der Hofburg

Keine Ahnung!

Der Stephansdom

Abends hat Axel noch ein typisches Österreicher Restaurant gefunden, welche auch den Lokalen Wein anboten.

Danach waren wir noch ein Glässl trinken und mit der fast letzten U-Bahn sind wir wieder zum Campingplatz gefahren.

Tuesday, November 20, 2012

36. Bratislava/ Wien


Am Vorabend, hatte ich noch die Parkscheine organisiert. Ist fast wie Lotto spielen, man muss nur seine Ankunftszeit und Monat aufrubbeln.

Dadurch dass wir am Vorabend nicht viel unternommen hatten, waren wir dementsprechend auch zeitig wach und haben uns am Vormittag die Innenstadt angeschaut. 


Vom Präsidenten Palast in die Alte Innenstadt (die nicht sehr groß ist) bis hoch zum Schloss haben wir alles in kurzer Zeit geschafft anzuschauen.





Und dann ging es ab nach Wien. Wir haben die Landstraße die an der Donau lang geht gewählt um uns mal Abwechslung von der Autobahn zu gönnen. Hat auch einwandfrei geklappt, bloß war das ganze Tal voller Nebel und man konnte die schöne Gegend nicht betrachten.


Auf der Landstraße hatten wir ein Schlossschild bemerkt und meinten man könnte es mal folgen. Wir sind auch an dem Schloss angekommen, bloß leider war es seit Ende Oktober schon geschlossen. Macht nichts, wir sind erst mal Mittagessen im gegenüberliegenden Gasthof gegangen.




Von dort, haben wir einen offen Campingplatz in Wien angesteuert und auch ruck zuck gefunden. Wir fanden dass es ein langer Tag war und wir haben einen schönen Abend auf dem Campingplatz verbracht.
 

Weltes Tours

Blog de voyages et Week-ends autour du monde. Vous y retrouverez notre Tour d'europe en camion aménagé en 60 jours et pleins d'autres destinations.
Quelques billets avec des conseils et la manière de vivre dans certains pays.
Ce blog est continuellement en construction :-) alors soyez indulgents.

Pourquoi ?

J'ai toujours eu la mémoire légère sur certains souvenirs. Il y a des gens qui écrivent des journaux, d'autres qui prennent des notes alors pourquoi pas un blog ? Une fois lancé, le virus blog marche, nous avons eu envie de communiquer, de partager nos différentes expériences.
J'espère que vous prendrez du plaisir à nous lire !

Axel & Diana